Die Digitale Fotografie ist meine große Leidenschaft und im Speziellen die Schwarz-Weiß-Fotografie. Diesen Fotos haben jetzt endlich einen eignen Platz bekommen auf einer eigenen Website, einem Online-Shop und einem eigenen YouTube-Kanal. Ist noch am Anfang, aber ich möchte es kontinuierlich wachsen lassen. Meine neue München-Serie mit Schwarz-Weiss-Fotos läuft unter dem Namen „MUNICH-POSTER“ von Robert Biedermann.
MUNICH-POSTER: Schwarz-weiß Poster-Serie zu München
Im Aufbau ist gerade eine Poster-Serie zu meiner Heimatstadt München: „Ein Spaziergang in München mit meiner Kamera“. Darin enthalten sind Fotos von markanten Plätzen, Kirchen und Gebäuden in München, aber auch Brücken und Brunnen habe ich ins Visier genommen. Und diese Fotos habe ich in meinem eignen Stil in Photoshop in Schwarz-Weiß-Bilder umgewandelt und als Poster abgespeichert.
Erwerben kann man die Munich-Poster in meinem Online-Shop in verschiedenen Formaten von der Postkarte bis als Poster mit 100 cm – mit und ohne Rahmen – auf verschiedenen Materialien wie Fotopapier, Leinwand, Acrylglac, AludiBond, als Aufkleber, Postkarten und vieles mehr.
RHB-Photoart_Munich Black and White by Robert Biedermann
RHB-Photoart_Munich Black and White von Robert Biedermann Altes Rathaus München
Alle weiteren Infos habe ich in einer Online-Galerie zusammengefasst. Hier gibt es Bilder von München, der Isar, aber auch von Italien und Frankreich. Alle dort ausgestellten Bilder kann man als Poster kaufen. Die Bilder gibt es auf Fotopapier, Leinwand, auf Accylglas und auf AluDibond – mit und ohne Rahmen.
Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen! Robert Biedermann
Zu Weihnachten 21 habe ich mir selber ein tolles Geschenk gemacht: Einen Videokursbei Casey Neistadt – einem erfolgreichen und lustig, schrägen YouTuber aus New York. Er hat 12.4 Mio Follower und hat über 1060 Videos gemacht.
Storytelling und Filmproduktion sowie Videoschnitt. 30 Tage bekam man als Teilehmer jeden Tag Hausaufgaben und durfte sich Videos seine Videos anschauen, in denen er sich echt viel Mühe gegeben hatte, alles so genau wie möglich zu erklären. Es war zwar alles online und ich war leider nicht selber in New York, aber es hat trotzdem total viel Spaß gemacht.
Dabei erklärt Casey seine Herangehensweise, wie er Videos macht, wie er die Sequenzen auswählt für seinen Videoschnitt und wie bewußt er Musik im Film einsetzt. Das man dabei auch ungewöhnliche und eigene Wege gehen kann, hat er eindrucksvoll demonstriert.
Natürlich möchte ich meine Videokenntnisse verbessern und auf ein nächstes Level heben. Und ich möchte zukünftig die Stories meiner Kunden einfangen und daraus schöne Videos machen.
Das Videoedting verleiht der Geschichte erst die Flügel! Ich habe sehr viel gelernt und daraus sind 3 amüsante Videos entstanden. Bitte gerne anschauen!
Starting on January 10, I‘m taking a 30-day online class to improve my filmmaking and storytelling skills. The class is taught by one of my favorite filmmakers, Casey Neistat.